2020

Wegen der Coronalage fanden in diesem Jahr leider keinerlei Ausstellungen statt und es wurden wegen der angespannten Haushaltslage keine Fahrzeuge erworben.

Januar: 

  • Einstellung Vereinsarbeit wegen der Lage
  • Vorbereitung und Gedanken zum Wiederaufbau der Straßenbahnanlage vom Benny nach Motiven aus Dresden

Februar-April:  

  • gemeinsamer Besuch der Freunde Historische Straßenbahnen Frankfurt (Oder) inkl. Rundfahrt mit historischer Straßenbahn
  • letzte Ausstellung am Flughafen Dresden Dezember 2019
  • eingeschränkte Vereinsarbeit am Standort
  • personelle Unterstützung der Gartenbahn bei Durchführung der Messe 2020
  • Weiterbau Schaltpult zum Rangieren im Abstellbahnhof
  • Mitarbeit im Gartenbahngelände

Mai-November:  

  • Unterstützung bei Fahrtagen in Radebeul
  • Fertigstellung Beleuchtung Abstellbahnhof und anderer Teile
  • Umbau aller elektrischen Verbindungen zwischen den Modulen
  • Beginn der Arbeiten an verschiedenen Modulen und Anlagen in teilweiser Heimarbeit
  • Fortführung Umbau Fahrzeuge auf digital und Beleuchtungseinbau in Personenwagen
  • Nachbau in 1:87 Ersatzzug der Press RB 34 nach Kamenz 
  • Beschaffung (privat) verschiedener Digitalsteuerungen, damit auf Wunsch der Jugend in Zukunft mal mit dem SmartPhone gefahren werden kann -> mit z21 alles bestens und mit md-Adapter auch
  • regelmäßige Teilnahme zu "Studienzwecken" am Modellbahnstammtisch im Waldmax
  • Umrüstung von gut erhaltenen alten Güterwagen von PIKO auf Kurzkupplung
  • Auffrischung und Aufhübschung aller Teile

2021

Mai-November:  

  • Dienstreise nach Hamburg ins Wunderland
  • Dienstreise zur Messe in Leipzig, "Spieleabend" mit Selberfahren an der Anlage in Königstein (miniaturElbtal)
  • Keller Fußboden gelegt
  • Anlage zum "Spielen" und Test nach langer Abstellzeit aufgebaut
  • Fahrzeuge nach zwei Jahren Leben in der Kiste Revision gemacht, viel Schmiere und Dreck an den Rädern
  • Beleuchtung der Anlage komplettiert
  • zweiten Boosterkreis für Anlage Andre in Betrieb genommen
  • Gartenbahner umfangreich bei öffentlichen Fahrtagen unterstützt
  • Ausstellungsvorbereitungen für Flughafen, Löbau und Hartmannsdorf, sofern sie stattfinden
  • "Arbeitsausflug" zu den Modellbahnfreunden nach Meißen zu Ihrer alljährlichen Sommerausstellung auf dem einsamen Gehöft in Großkagen (nicht mal das Navi findet den Ort), trotzdem sehr gut besucht

2022

Januar-Februar

  • Vorbereitung der geplanten Ausstellungen, die dann leider alle abgesagt wurden
  • Gemeinsame Treffen in Vereinsräumen bis auf weiteres wieder nicht möglich
  • Zwei Jahre keine Ausstellungen und somit keine Einnahmen, dadurch erstmal alle Projekte auf Eis gelegt.
  • Beleuchtung der Anlage  Straßen und Gewege eingebaut

März-Oktober

  • Beleuchtung der Häuser abgeschlossen, war eigentlich nie vorgesehen, aber was soll es
  • personelle Unterstützung der Gartenbahn in Radebeul zu den Fahrtagen

November-Dezember

  • Vorbereitung Teilnahme Ausstellung Ende Januar in Chemnitz
  • umfangreiche Planungen für den Bau einer neuen Anlage in Kombination mit Straßenbahn
  • Durchführung kleiner Spieleabend um Beleuchtung in voller Pracht erstmals zu erleben

2023

Januar-Februar

  • Teilnahme Ausstellung Ende Januar in Chemnitz, erste Ausstellung nach langer Durststrecke
  • Unterstützung der Gartenbahner bei Durchführung Messe Dresden 
  • Projekte der nächsten zwei Jahre festgelegt
    (Fertigstellung Pult Schattenbahnhof, Module Autoteile, Hafenmodule, Modul Straßenbahn, 2. Teil Schattenbahnhof, Modul Bw)

März-April

  • Umbau und Aufräumarbeiten in den Vereinsräumen Jägerstraße
  • Einkauf Materialien für Bau weiterer Module und Beginn der umfangreichen Arbeiten